Posts

Es werden Posts vom Mai, 2023 angezeigt.

BlickWechsel : Was wäre, wenn...

Für die Christen dieser Welt ist es ein Fakt, über den man nicht diskutieren muss: Jesus Christus lebt! Er starb an Karfreitag am Kreuz und ist drei Tage später auferstanden. Das ist der Grund, warum wir jedes Jahr Ostern feiern. Doch was wäre, wenn ein Fundstück beweisen würde, dass die Auferstehung niemals stattgefunden hat? Das Laientheater " BlickWechsel " beschäftigt sich genau mit diesem Szenario. Wie würden die Menschen reagieren, würde diese Nachricht publik werden? Gleichgültigkeit? Bestätigung vorhandener Vorurteile? Oder fallen sie sprichwörtlich vom Glauben ab? Das Theaterstück " Was wäre, wenn... " erzählt eine spannende Geschichte von 12 Menschen, acht Entscheidungen, drei Nachrichten und einer Katastrophe. Ob es einen handfesten Beweis gibt oder sich nur um Fake News handelt, erleben Sie am 16. Juni um 19 Uhr. Was?        Theater "Was wäre, wenn..." Wann?     Freitag, 16. Juni 2023, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Wo?          Freie evangelisc

Von Wiesbaden in die Welt - Eine Eine Ausstellung zu Leben und Werk des Filmregisseurs Volker Schlöndorff

Bild
  Eine Ausstellung zu Leben und Werk des Filmregisseurs Volker Schlöndorff – Videos und Produktionsunterlagen zu seinen Filmen gibt es noch bis zum 18. Juni 2023 im Bellevue-Saal, Wiesbaden, Wilhelmstraße 32. Aus Wiesbaden über Frankreich und Babelsberg nach Hollywood. Mit 27 der erste eigene Spielfilm, elf Filme später der Academy Award (Oscar) und die goldene Palme. Sein Werk ist geprägt von der Nouvelle Vague, seine Literaturverfilmungen sind herausragende Beispiele des Neuen Deutschen Films. Volker Schlöndorffs Leben selbst ist filmreif, ausstellungswürdig ohnehin. Im Bellevue-Saal wird es nun präsentiert, erklärt von ihm selbst, in Bild, Ton und Text. In der Balance von auratischen Exponaten, Filmausschnitten, Fotografien und aussagestarken Schriftstücken werden nicht nur Filmfans Gelegenheit haben, Leben und Werk des prominenten Wiesbadeners neu oder wieder zu sehen. Eine Kooperation des Kulturamts der Stadt Wiesbaden mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuse

Still Collins und Co. beim Burgfest in Gustavsburg

Vom 26. bis 29. Mai steigt das Burgfest im Burgpark Gustavsburg. Bei freiem Eintritt gibt es wieder tolle Acts, unter anderem am Freitag mit "Still Collins" die erfolgreichste Genesis-Coverband Europas, die am Freitag auftreten werden.  Infos und Termine unter https://burgfest-gustavsburg.de/    

"Sun on the Way - ballads and more" - Konzert mit dem Andreas-Hertel-Trio

Bild
  Melodisch-romantische Jazz-Kompositionen in kammermusikalischer Trio-Besetzung spielen Andreas Hertel (Piano), Jens Bunge (chromatische Mundharmonika) und Heiko Hubmann (Trompete/ Flügelhorn) und stellen ihre aktuelle CD live vor: "Sun on the Way" - Ballads and more. Die Besetzung mit Trompete und chromatischer Mundharmonika ist dabei ebenso außergewöhnlich wie überzeugend! Wohltuend transparenter Sound, Melodien von zeitloser Schönheit und gefühlvolle Improvisationen kennzeichnen das Album, zu hören ist die hohe Kunst des sensiblen Zusammenspiels mit drei langjährigen, auch international erfahrenen Jazzmusikern der hiesigen Szene. Nach der CD „Keepin’ The Spirit“ (nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik) beweist Hertel damit auch in seinem neuesten Werk sein Talent für eingängige und zugleich tiefgründige Arrangements. Jens Bunge (Mundharmonika) tritt seit vielen Jahren international, vor allem in Asien, auf und wurde sogar von Jazz-Legen

Wiesbaden tanzt: Zahlreiche Events an unterschiedlichen Plätzen

Bild
  Das beliebte Festival "Wiesbaden tanzt" findet von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai, an 49 Orten mit 104 Events statt. Es gibt zahlreiche Mitmach-Angebote. Alle Termine unter  https://www.wiesbaden.de/kultur/tanz/veranstaltungen/wiesbaden-tanzt.php  

Deponieführung in Wiesbaden

Interessierte haben immer wieder die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung das Gelände der städtischen Deponie zu erkunden. Treffpunkt ist auf dem Besucherparkplatz des Verwaltungsgebäude der Deponie. Wer an der kostenfreien Führung teilnehmen möchte, kann sich gerne unter  www.elw.de/veranstaltungen/deponiefuehrungen   anmelden. Hier finden sich auch jeweils die folgenden Termine. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.    

Mainzelmännchen-Ausstellung in Wiesbaden

Bild
  60 Jahre gibt es die Mainzelmännchen. Vom 13. Mai bis 23. Juli zeigt die Kreuzkirchengemeinde im Walkmühltal seltene Exponate der kleinen Zipfel-Kobolde aus den 1960er-Jahren.in ihrem Gemeindezentrum. Das besondere: Die kleinen Figuren können sogar käuflich erworben werden.  Wo: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Walkmühltalanlagen 1 65195 Wiesbaden