Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2022 angezeigt.

Visions for climate – eine Ringvorlesung über den Klimawandel

Bild
  Bei Visions for Climate - eine Ringvorlesung über den Klimawandel  handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die im Wintersemester 2022/2023 zum ersten Mal an der Uni Mainz stattfinden soll. Die Vorlesung wird von Wissenschaftlern und anderen Experten  gehalten, die jeweils einen unterschiedlichen thematischen Schwerpunkt auf die Aspekte Klimakrise , Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzen. Die Vorlesungsreihe zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelnen Vorlesungen in ein inhaltliches Gesamtkonzept eingebettet werden und die Zuhörer durch die Verwendung interaktiver Tools aktive Teilnehmer:innen in der Debatte werden. Mit der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Vorlesungen aussehen können, die aktuelle Fragen und Herausforderungen aufgreifen. Dabei werden die neuesten Ergebnisse und Diskurse aus der Forschung in den Mittelpunkt gestellt, um die Wissenschaft zur Klimakrise in alle Fachbereiche und in die Gesellschaft zu tragen. Themen, die in de

Fairteiler: Lebensmittel kostenlos

Bild
    Heute geht es hier einmal um ein Off Topic-Thema, es sei denn man betrachtet "Esskultur" ebenfalls als Kultur. Es ist schon irre: Wir haben eine Rekordinflation, die Preise für Lebensmittel sind explodiert, und dennoch werfen Supermarktketten täglich Unmengen an noch verzehrbaren Lebensmitteln weg, etwa weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, die Ware optisch nicht mehr so toll aussieht oder weil frische Waren (z.B. Brot/Brötchen) nicht verkauft wurden. Um hier gegenzusteuern, hat sich foodsharing.de , eine Internetplattfrorm zum Verteilen von überschüssigen Lebensmitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz gegründet. Getragen wird sie vom Verein foodsharing e. V. und startete am 12. Dezember 2012. Bei foodsharing.de werden sowohl von privat zu privat Lebensmittel weitergegeben als auch gewerbliche Lebensmittel von ehrenamtlichen Mitarbeitetern etwa bei Supermarktketten oder Großbäckereien abgeholt, um sie über feste Lagerstellen weiterzugeben. Hierfür h