Visions for climate – eine Ringvorlesung über den Klimawandel
Bei Visions for Climate - eine Ringvorlesung über den Klimawandel handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die im Wintersemester 2022/2023 zum ersten Mal an der Uni Mainz stattfinden soll. Die Vorlesung wird von Wissenschaftlern und anderen Experten gehalten, die jeweils einen unterschiedlichen thematischen Schwerpunkt auf die Aspekte Klimakrise, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzen.
Die Vorlesungsreihe zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelnen Vorlesungen in ein inhaltliches Gesamtkonzept eingebettet werden und die Zuhörer durch die Verwendung interaktiver Tools aktive Teilnehmer:innen in der Debatte werden.
Mit der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Vorlesungen aussehen können, die aktuelle Fragen und Herausforderungen aufgreifen. Dabei werden die neuesten Ergebnisse und Diskurse aus der Forschung in den Mittelpunkt gestellt, um die Wissenschaft zur Klimakrise in alle Fachbereiche und in die Gesellschaft zu tragen.
Themen, die in der Vorlesungsreihe aufgegriffen werden, sind im Zusammenhang mit der Klimakrise unter anderem Artensterben, soziale Gerechtigkeit, Klimaethik, nachhaltige Wirtschaftssysteme, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Chancen von erneuerbaren Energien.
Ort und Zeit
Im WiSe 2022/23 (24.10. - 06.02.) immer montags 18.15 - 19.45 Uhr in RW1 (Gebäude Recht und Wirtschaft) und per Livestream auf YouTube.
Die Vorlesungsreihe ist offen für jedermann, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen