(Foto: Stefan Seelge und Paul Schuseil, Bellevue-Saal Wiesbaden)
Vom 5. März bis zum 5. Apri 2020 zeigen Stefan Seelge und Paul Schuseil
im Bellevue-Saal Wiesbaden, Wilhelmstraße 32, ihre gemeinsame Ausstellung ANNEX. Sie zeigen
grafische Arbeiten, Räume und Konstruktionen.
Die Corona-Pandemie hält uns alle immer noch in Atem. Seit Frühjahr fand weitgehend keine Kultur mehr statt, daher gab es auch hier eine lange Sendepause. Umso erfreulicher ist, dass es nun in homöopathischen Dosen wieder losgeht. ie so vieles, fällt in diesem Sommer auch das Weinfest in Wiesbaden aus. Als kleine Alternative gibt es Weinprobierstände am Rhein-Main-Congress-Zentrum (RMCC) und auf dem Bowling Green. Und nicht nur das: Erstmals seit langem wird auch wieder für kulturelle, musikalische Unterhaltung gesorgt Auf dem Bowling Green werden am heutigen Freitag (7. August) die Band „Joy“, am Samstag der Musiker „Jay Schreiber“ und am Sonntag die Gruppe „Stilbruch“ auftreten. Vor dem RMCC spielt am Freitag „Marcus Wolf“, am Samstag „Colin Frost & Paul Mare“ und am Sonntag „Cat und Harry“. Geöffnet sein werden die Stände von Freitag, 7. August, bis Sonntag, 9. August, von 16 bis 24 Uhr.
"Ostern mit allen Sinnen genießen". Das verspricht der Ostergarten, den es in diesem Jahr in der Freien evangelischen Gemeinde Wiesbaden geben wird. Hierbei handelt es sich um einen wetterunabhängigen Sinnenpark, in dem die biblische Ostergeschichte erzählt wird und für die Besucher mit allen Sinnen erlebt werden kann. Der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind erwünscht. Führungen erfolgen in Gruppen ab 5 Personen, Einzelpersonen werden einer Gruppe zugeteilt. Wann? 23.03. - 09.04.2020, 9 - 19 Uhr, sonntags 14 - 18 Uhr Wo? FeG Wiesbaden, Erich-Ollenhauer-Str. 40c, Wiesbaden Anmeldungen unter ostergarten@feg-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611-812524 Update 14.03.2020: Aufgrund der Empfehlungen des Robert-Koch-Institus und der Behörden zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus wurde diese Veranstaltung abgesagt.
Jeden Samstag Live-Musik - das verspricht das neue Restaurant Miš Maš in dre Dotzheimer Straße 15. Inhaber Irfan Ljajic will hier Künstlern der Musikakademie die Chance geben, ihre Werke vorzustellen - kostenlos. Wer sich ansonsten für die neue Location interessiert, wird im Merkurist fündig.
Kommentare
Kommentar posten